Servizio Cristiano in Riesi (Sizilien)

1961 kam der Waldenserpfarrer Tullio Vinay an die kleine Waldensergemeinde von Riesi mit der festen Absicht, sich für die Ärmsten einzusetzen. Nach dem Krieg hatte er in Oberitalien das Jugendzentrum Agape mit Jugendlichen aus dem Nachkriegseuropa aufgebaut. Dort wurden fortan Kurse und Schulungen zu religiösen und politischen Themen angeboten. Vinay wollte aber nicht nur reden und predigen, sondern das Zusammenleben mit den Menschen in einem der ärmsten Winkel Europas erproben.

Mit einem Kreis freiwilliger Mitarbeiter_innen wurde der Servizio Cristiano (SC) gegründet und die Bedürfnisse der Einwohner aufgespürt. Nach und nach entstanden ein Kindergarten, eine Primarschule, eine Mechanikerwerkstätte und der Anbau von Oliven und anderen Früchten.

Die Waldenserkirche ist die älteste protestantische Kirche Italiens und gegenwärtig in Italien und einigen Ländern Südamerikas verbreitet.

Das Werk heute

Heute hat Riesi, das zur Provinz Caltanisetta gehört, etwa zehntausend Einwohner_innen, es ist immer noch eine Gegend, die ihre Bewohner_innen nicht zu ernähren vermag. Viele wandern aus, andere bleiben und müssen sich mit der immer noch präsenten Mafia auseinandersetzen.

Zurzeit umfasst der SC einen Kindergarten mit zwei Klassen, eine Grundschule von der ersten bis zur fünften Klasse, einen Vorkindergarten, eine Familienberatungsstelle mit verschiedenen Angeboten und im Juli jeweils ein attraktives, abwechslungsreiches Ferienbeschäftigungsangebot für die Schulkinder. In der Landwirtschaft wird ein grosser Olivenhain bearbeitet, dessen biologisches Oel an Freund_innen und Unterstützer_innen verkauft wird. Ein Gästehaus mit 20 Doppelzimmern ermöglicht die Aufnahme von Gruppen und Einzelgästen. Ein engagierter Koch arbeitet für die Schulkinder und für Gäste.

Alljährlich bildet sich eine internationale Gruppe von jungen Freiwilligen, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Ein Direktor oder eine Direktorin vertritt das Werk nach aussen und koordiniert die verschiedenen Aufgaben.

Vor Kurzem wurde dem SC von der Kommune ein ehemaliges Haus der Mafia angeboten. Es wurde instand gestellt und dient als «Casa blu» Kindern als Freizeitstätte und in- und ausländischen Kursbesuchern für ihre Tätigkeit.

Durch eine Solaranlage wird Strom erzeugt. Eine Wasserzubereitung erlaubt, keimfreies Trinkwasser aus einem Hahnen zu beziehen. Beides hat Nachahmer gefunden unter den Eltern der Schüler_innen.

Der SC arbeitet mit einem grossen Netzwerk auf Sizilien, verbunden mit anderen diakonischen Institutionen und mit Organisationen der Waldenserkirche weltweit.

Servizio Cristiano: Website | Instagram | Facebook | Youtube

Aktuelles

Einladung Februar 2025

Fotoausstellung "Immagina Riesi" von Gustavo Alàbiso

Die Wander-Fotoausstellung "Immagina Riesi" wandert auch durch die Schweiz. Nachdem sie bereits in Basel und Chur ausgestellt werden konnte, ist sie aktuell vom 23.-28. Februar in der reformierten Kirche Bülach zu sehen.

Der Fotograf Gustavo Alàbiso dokumentiert die 60-jährige Geschichte des «Servizio Cristiano» in Riesi (Sizilien), einem Sozialwerk der reformierten Waldenserkirche. Von Anfang an waren die Reformierten in Bülach Partner des «Servizio Cristiano». Die Fotografien von Gustavo Alàbiso, der als Kind im «Servizio Cristiano» in Riesi aufgewachsen und dort zur Schule gegangen ist, zeigen die Entwicklung des Sozialwerks in einer der ärmsten Regionen Südeuropas mit seinen Freiwilligen und Schulfreunden, Problemen durch Emigration und die Mafia sowie alternativen Strukturen der Winzergenossenschaft im katholisch geprägten Land.

Brief Dezember 2024

Weihnachtsbrief: Die Liebe hört nimmer auf! - 1. Korinter 13,8

Liebe Freundinnen und Freunde des Servizio Cristiano von Riesi

«Wir wollen eine Kirche von allen und für alle sein!» betonte die Moderatora Alessandra Trotta bei ihrem diesjährigen Besuch in der Schweiz. 850 Jahre alt ist die Waldenserkirche in diesem Jahr geworden und im nächsten wird sie feiern, dass sie seit 50 Jahren mit den Methodisten eng verbunden ist. Und offen für die weite Welt! Unglaublich dieser Einsatz der Diakonie für die Migranten! «Das Evangelium ermutigt uns, Samen des Widerspruchs und der Verwandlung in diese Welt zu setzen», sagen sie und setzen sich ein für humanitäre Korridore und enge Begleitung neu angekommener Schiffbrüchiger und anderer Versprengter. Die Liebe Gottes muss auch in dieser krisengeschüttelten Welt erfahrbar werden.

Als kleine Minderheit setzt die Waldenserkirche in Riesi Zeichen der Hoffnung und des Widerstandes gegen die Angst, die Hoffnungslosigkeit und die Resignation. Im Servizio Cristiano hat sich der neue Direktor Wojje Nedzewicz gut eingelebt. Er wird uns am Mittwoch 29. Januar 2025 in Basel besuchen und in der Matthäuskirche über seine Arbeit berichten (19 Uhr). Es ist ein grosses Glück, dass wir just in der Migrationskirche von Basel, in der Matthäuskirche, die Ausstellung von Gustavo Alàbiso zeigen können. Er ist im Servizio Cristiano in Riesi aufgewachsen und lebt heute als Fotograf in Karlsruhe. Seine Bilder von den ehemaligen SchulkollegInnen und von Riesi zeigen, welche Wege geht, wer um der Arbeit willen die Heimat verlassen muss. Besuchen sie die Ausstellung! Sie gewinnen einen Einblick in sizilianische Lebensrealitäten und sehen eindrückliche Portraits!

Die nächste Vereinsversammlung (GV) findet am Samstag 5. April 2025 in Zürich statt. Sie steht allen offen, auch wer nicht Mitglied unseres Vereines ist, wird willkommen sein. Melden Sie ihr Interesse bei uns. Vergessen wir nicht, wie viel Beharrlichkeit und Mut es die Waldenser gekostet hat, um 850 Jahr durchzuhalten, trotz der Progrome und aller Ausgrenzungen. Immer wieder entstanden neue Initiativen und die Hoffnung lebte wieder auf.

Im Vertrauen auf eine Macht, die unser Denken und Wollen übersteigt, gehen wir zuversichtlich auch durch diese Weihnachtszeit und wünschen Ihnen alles Gute!

Ines Rivera
AASR Präsidentin

Angebot Dezember 2024

Direktimport Winter 2024/2025 aus Riesi/Sizilien

Durch unser Kassier Paul Oertli wird erneut ein Direktimport von Olivenöl und Wein organisiert. Bestellungen können gerne direkt per Mail an ihn gesendet werden: poertli@bluewin.ch.

Olivenöl

Qualität Bio, extra Vergine, aus den Oliven des Servizio Cristiano, Jahrgang 2024.

Das Olivenjahr war geprägt durch extreme Wärme im Sommer.

Kannen à 1Liter. Verkaufspreis ab Lager Schweiz Fr. 25./Liter
Transportkosten Post: bis 2kg Fr. 8.50, bis 10kg Fr. 11.50, bis 30kg Fr. 20.50.
Lieferungen im Raum Bülach kostenlos.

Wein

Der Wein kommt von der Cantina Terre Sikane aus Riesi. Der Wein kann in der Schweiz nicht versendet werden, sondern wird ab Lager in Kartons à 6 Flaschen abgegeben.

  • Il Sikano — Nero d'Avola 2021 (rot) Fr. 10.50 (7.5dl)
  • Frasciano — Nero d'Avola Barricato 2020 (rot) Fr. 14.50 (7.5dl)
  • Turchiotto Grillo 2021 (Weiss) Fr. 12.00 (7.5dl)

Lieferungen in der ersten Hälfte Dezember Bestellungen bitte direkt per Mail an poertli@bluewin.ch.

Versammlung Mai 2022

Assemblea Annuale

Ende Mai 2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereines statt. Neben den üblichen Formalitäten fand im Anschluss die traditionelle Spaghettata statt.

Jubiläum Oktober 2021

60 Jahre tätig in der Liebe

Vom 22. bis 24. Oktober feierte der Servizio Cristiano das 60-jährige Bestehen im Zeichen der Agape, der Liebe Gottes. Freunde und Freundinnen aus Deutschland, aus der Schweiz, aus ganz Italien und Sizilien kamen — manche, die den Servizio Cristiano seit Jahrzehnten kennen und andere, die zum ersten Mal da waren.

Das Wochenende war gefüllt mit abwechslungsreichen Programmpunkten. Begonnen mit einer Podiumsdiskussion mit u.a. dem Bürgermeister von Riesi und der Moderatorin des Waldensertisches, gefolgt von einem festlichen Abendessen mit sizilianischen Spezialitäten mit musikalischer Abrundung, Gottesdienst in der Waldenser Kirche von Riesi, Rundgang zum Blauen Haus und auf dem Campus mit Kindergarten, Grundschule und Reha Zentrum sowie der jährlichen Freundeskreisversammlung.

Verein der Schweizer Freunde des Servizio Cristiano

Der Verein der Schweizer Freunde des Servizio Cristiano Riesi unterstützt die Arbeit des SC. Er trifft sich zur jährlichen GV in Zürich und hält den Kontakt zu den Mitarbeitenden in Riesi. Er schickt regelmässige Beiträge an den SC, damit dieser seinen Verpflichtungen nachkommen kann. Neue Mitglieder sind willkommen, der Jahresbeitrag beträgt 25 CHF. Interessenten melden sich bei der Präsidentin Ines Rivera.

Vorstand

Ines Rivera
Präsidentin
Ruth Künzler
Vorstandsmitglied
Paul Oertli
Finanzen
Annemarie Schneebeli
Vorstandsmitglied
Dorothea Birkner
Aktuarin

Volontariat und kurzzeitige Aufenthalte

Für Jugendliche besteht die Möglichkeit einer einjährigen freiwilligen Mitarbeit in Riesi. Auskunft bei der Präsidentin.

Ebenfalls ist es Erwachsenen möglich, für eine beschränkte Zeit, z.B. während der Olivenernte in Riesi mitzuarbeiten.

Das Gästehaus im Servizio ist offen für alle und dies das ganze Jahr durch.

Spenden und Kollekten

Durch die Spenden von Mitgliedern, Kirchgemeinden, anderen Institutionen und Privatpersonen können wir eine monatliche Unterstützung und so eine kontinuierliche finanzielle Einnahme für das Servizio Cristiano gewährleisten. Bei verschiedenen Projekten unterstützen wir den Servizio Cristiano zudem punktuell zusätzlich.

Unser Verein ist in allen Kantonen steuerbefreit. Zuwendungen an unseren Verein sind somit steuerabzugsberechtigt.

Haben Sie Fragen in Bezug auf eine Spende? Wünschen genauere Infos im Rahmen einer Kollektensammlung?

Gerne gibt Ihnen unsere Präsidentin Ines Rivera nähere Auskunft.